Generieren Sie superstarke WEP- und WPA-Schlüssel
Das Problem mit vielen WEP- und WPA-Schlüsseln ist, dass sie leicht geknackt werden können, wenn sie nicht lang genug oder komplex genug sind. Entropy ist ein Dashboard-Widget, das komplexe zufällige WEP- und WPA-Schlüssel generiert, die nicht leicht geknackt werden können.
Um sicher zu sein, einen wirklich zufälligen Schlüssel zu erzeugen, der nicht geknackt werden kann, verwendet Entropy vier verschiedene Quellen, darunter radioaktiver Zerfall/HotBits, atmosphärisches Rauschen/Random.org, verschiedene Quellen/EntropyPool und /dev/random. Entropy kann Passwörter in den folgenden Verschlüsselungsmodi erstellen: WEP, 64-Bit, hexadezimal, WEP, 128-Bit, hexadezimal, WEP, 256-Bit, hexadezimal, WPA-PSK, 8-Zeichen, ASCII, WPA-PSK, 20-Zeichen, ASCI und WPA-PSK, 63-Zeichen, ASCII.
Entropy ist extrem einfach zu bedienen und durch einen Klick auf das Info-Symbol im Widget kann man die gewünschte Verschlüsselungsart und die Quelle auswählen, die man verwenden möchte. Einige der generierten Schlüssel schienen nicht besonders lang zu sein, aber theoretisch müssen sie laut dem Entwickler ziemlich schwer zu knacken sein. Leider scheint die Website des Entwicklers häufig nicht erreichbar zu sein, so dass man nicht viel Support erwarten kann.
Entropy ist ein nützliches Tool für alle, die hochkomplexe und starke WEP- und WPA-Passwörter für ihren Router oder ihr WiFi-Netzwerk generieren möchten.
Changes
Neue Funktionen:
Extraktion und Archivierung in der Warteschlange
Unterstützung für das Extrahieren von Stuffit-Archiven
Automatisches Aktualisieren von Dateien, die in einem Archiv bearbeitet wurden
Verbesserungen:
Dateizählung und unkomprimierte Größe in der Statusleiste
Klügere Logik für die Erstellung von Unterordnern
Gemeinsame Pakettypen werden als eine einzige Datei behandelt
Verbessertes "Im Finder anzeigen"-Verhalten
Unterstützung für Android-Anwendungspakete (APK)
Extrahierte Anwendungssymbole werden automatisch neu geladen
Fehlerbehebungen:
Ein kleineres Problem mit QuickSave wurde behoben
Das Volume-Suffix ist nicht mehr im Namen des Unterordners enthalten